Grebenstein
Stadt der Türme
Start
Aktuelles
Rathaus
Wirtschaft
Freizeit und Tourismus
Bildung und Kultur
Vereine
Soziales
Gesundheit und Umwelt
Stadt Grebenstein  > Freizeit und Tourismus  > Sehenswürdigkeiten > Kressenbrunnen
  • Anreise
  • Unser Stadtwappen
  • Unterkünfte
  • Wohnmobilstellplatz
  • Geschichtszahlen
  • Stadtführung(en)
  • Sehenswürdigkeiten
    • Jungfernturm Besichtigung
    • Hagenmühlen Besichtigung
    • Ackerbürgermuseum Besichtigung
    • Alte Meierei Besichtigung
    • DenkLehrPfade
    • Friedrich-Wilhelms-Nordbahn Eisenbahnweg
    • Heimatmuseum Udenhausen
    • Historisches Rathaus
    • Pulverturm
    • Kindergarten Haus 3
    • Hospital
    • Kulturwerkstadt
    • Hochzeitshaus
    •  Kressenbrunnen
    • Rittergut Schachten
    • Jungfernturm
    • Ketzerturm
    • Dreimännchen und Historischer Mühlengraben
    • Burgtor mit Turm
    • Eulenberg
    • Haxthausenhaus
    • Burg
    • Staatsdomäne Burguffeln
    • Udenhäuser Kirche
    • Stadtkirche Besichtigung
  • Freizeit
  • Touristische Arbeitsgemeinschaften
  • Radfahren
  • Vereine
  • Freiraum Kunst und Kultur Grebenstein e.V.

Kressenbrunnen

Der „Kressenborn“, im Mittelalter Breitenborn genannt, ist eine vierseitig umbaute Hofanlage und diente früher zum Anbau von Brunnenkresse für den landgräflichen Hof.